Seit Oktober 2013 darf ich als Direktkandidat den Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen im oberbayerischen Bezirkstag vertreten. Das in mich gesetzte Vertrauen ist für mich ein großer Auftrag dieses Ehrenamt sorgfältig und mit größtem Einsatz auszuführen.
Ich stehe deshalb allen Einrichtungen und Organisationen, aber natürlich auch allen Bürgerinnen und Bürger aus dem Stimmkreis gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Über meine Mitarbeit im Bezirksausschuss, im Ausschuss für Kultur, Schulen und Museen und als Referent für das Freilichtmuseum Glentleiten sowie des Bauernhausmuseum in Amerang hinaus, kann ich als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU maßgeblich bei der Gestaltung der Politik im Bezirk Oberbayern mitwirken.
Der Bezirk Oberbayern ist der größte der sieben Bayerischen Bezirke, die gemeinsam die dritte kommunale Ebene in Bayern bilden und erfüllt Aufgaben, die über die Zuständigkeiten und finanziellen Leistungsmöglichkeiten der Kommunen hinausgehen.
Da der Bezirk Oberbayern über keine eigenen Steuereinnahmen verfügt, finanziert er sich über die bei den Landkreisen und kreisfreien Städte erhobene Bezirksumlage.
In erster Linie ist der Bezirk überörtlicher Sozialhilfeträger und damit zuständig für die Hilfe zur Pflege. Den zweiten Aufgabenschwerpunkt bildet die psychiatrische und neurologische Versorgung der oberbayerischen Bevölkerung. Die Kultur- und Heimatpflege komplettieren das breite Spektrum der Bezirksaufgaben: Ein Heimatpfleger und ein Volksmusikpfleger kümmern sich engagiert um die Bewahrung und Weiterentwicklung überlieferter Traditionen der Region.